Bewegungsmelder Modul kann eine Beleuchtung bei Erkennung einer Bewegung gesteuert werden.
Über verschiedene Parameter wie Helligkeit oder Hausstatus kann die Beleuchtungsstärke bei Erkennung einer Bewegung über die APP eingestellt werden.

Im Einstellungsmode Verschiedenes wird ein rotes Zahnrad am Bedienelement angezeigt:

Mit Klick wird folgender Auswahldialog angezeigt:
Mit Einstellen Melder werden die Parameter für Aktivierung und Beleuchtungsstärke eingestellt, mit Einstellen Automatik die Aktivierung je nach Hausstatus.

Im linken Abschnitt wird der aktuelle Zustand des Melders und wenn aktiviert die Restzeit angezeigt.
Auf der rechten Seite können die Parameter des Melders eingestellt werden:
Hier werden allgemeine Parameter eingestellt.
- Keine Bewegung: Beleuchtungsstärke wenn keine Bewegung erkannt wird. Standardmäßig ist diese 0, also keine Beleuchtung, optional kann diese auf einen anderen Wert eingestellt werden wenn beispielsweise eine Grundbeleuchtung vorhanden sein muss.
- Tag: Beleuchtungsstärke wenn eine Bewegung erkannt wird und der Hausstatus Tag ist.
- Dämmerung: Beleuchtungsstärke wenn eine Bewegung erkannt wird und der Hausstatus Dämmerung Morgen/Abend ist. Optional kann die Aktivierung bei Dämmerung über den Haken ein- ausgeschaltet werden.
- Nacht: Beleuchtungsstärke wenn eine Bewegung erkannt wird und der Hausstatus Dämmerung Nacht ist.. Optional kann die Aktivierung bei Dämmerung über den Haken ein- ausgeschaltet werden.
- Ausschaltverzögerung: Zeit nach der die Beleuchtung wieder auf den Wert keine Bewegung zurückgestellt wird wenn der Bewegungssensor keine Bewegung meldet.
Helligkeitsabhängig
Optional kann eingestellt werden, ob der Melder in Abhängigkeit der Helligkeit aktiviert werden soll, damit wird die Beleuchtung nur aktiviert wenn die Helligkeit unter einem einstellbaren Grenzwert liegt.
Ist der Haken Helligkeitsabhängig aktiviert, können die Grenzwerte eingestellt werden:
- Hell über: Wenn dieser Schwellwert überschritten ist, wird die Beleuchtung bei Erkennung einer Bewegung nicht eingeschaltet.
- Dunkel unter: Wenn dieser Schwellwert unterschritten ist, wird die Beleuchtung bei Erkennung einer Bewegung eingeschaltet.
- Verzögerungszeit: Zeit die der Schwellwert mindestens über oder unterschritten sein muss.

Einstellen Automatik
In diesem Dialog kann die Aktivierung des Melders eingestellt werden. Damit kann der Melder beispielsweise bei Abwesenheit automatisch auf aktiv geschaltet werden. Ist der Haken links aktiviert, kann mit dem Klick auf den Text zwischen aktiv und inaktiv gewechselt werden. Ist der Haken links nicht aktiviert, wird als Text „——-„ angezeigt, dies bedeutet, dass der Zustand nicht verändert wird.
Klicken Sie danach auf den jeweiligen Hausstatus um den Wert zu übernehmen.
Siehe auch Hausstatus Allgemein.