Einstellungen Beschattung

Automatische Beschattung in Abhängigkeit von Sonnenstand, Helligkeit oder Raumtemperatur. Wird die Beschattung gestartet, sind bestimmte Grenzwerte erreicht fahren alle verknüpften Jalousie auf eine vordefinierte Position.
Erreicht der Sonnenstand die Ausschaltposition bzw. sind die Bedingungen nicht mehr erfüllt, werden die verknüpften Jalousie auf die Ausschaltposition gefahren. 

Im Einstellungsmode Verschiedenes wird ein rotes Zahnrad am Bedienelement angezeigt, mit Klick wird folgender Auswahldialog angezeigt:

Mit Einstellen Beschattung können die Grenzwerte eingestellt werden, bei denen die Automatik aktiviert und deaktiviert wird.
Hinter jedem Abschnitt wird mit dem Pfeil ab angezeigt ob der jeweilige Grenzwert erreicht wurde oder nicht, 

grau bedeutet nicht erreicht, 

grün bedeutet erreicht. Es müssen immer alle Bedingungen erfüllt sein damit die Automatik aktiviert wird. 

Mit den Buttons „Als def. speichern“ und „Als def. laden“ können die Einstellungen bequem zwischen mehreren Beschattungsbausteinen kopiert werden.

  • Sonnenwinkel/Sonnenhöhe von/bis: Hier werden die Grenzwerte für den Sonnenstand vorgegeben. Wenn der Sonnenstand für Höhe und Winkel überschritten ist, wird die Automatik aktiviert. Der Bereich in dem die Automatik aktiv ist wird in der Übersicht grün dargestellt. Es müssen immer beide Grenzwerte überschritten sein damit die Automatik aktiviert wird.
  • Helligkeit: Ist an der verknüpften Logik der Eingang für die Helligkeit verknüpft, können hier Grenzwerte eingestellt werden. Ist der Grenzwert Hell über überschritten wird die Automatik aktiviert, ist der Grenzwert Dunkel unter unterschritten wird die Automatik deaktiviert. Mit der Verzögerungszeit wird verhindert, dass die Automatik bei Wechselt der Helligkeit sofort ein- ausgeschaltet wird. Der Grenzwert muss mindestens diese Zeit unterschritten werden damit die Automatik umgeschaltet wird, bei überschreiten des Grenzwertes wird die Automatik sofort aktiviert.
  • Raumtemperatur: Ist an der Logik eine Raumtemperatur verknüpft, können hier die Grenzwerte eingestellt werden. Überschreitet die Raumtemperatur den Grenzwert Raum Sollwert + Sollwert plus wird die Beschattung aktiviert. Unterschreitet die Raumtemperatur den Grenzwert Raum Sollwert – Sollwert minus wird die Beschattung deaktiviert.
  • Automatiksperre: Hier kann eine Zeit definiert werden die nach manueller Bedienung ablaufen muss nach der wieder zurück auf Automatik geschaltet wird. Sind an der Logik die Eingänge für manuelle Bedienung verknüpft, wird bei Telegramm 1 oder 0 die Beschattung für die eingestellte Zeit inaktiv. In dieser Zeit bleibt die Jalousie auf der manuell eingestellten Position (Beispielsweise wenn in einem Besprechungszimmer eine Präsentation stattfindet und für den Beamer verdunkelt werden muss, in diesem Fall soll die Automatik die Position nicht übersteuern).
  • Position keine Beschattung: Höhe und Winkel wenn die Automatik nicht aktiv ist.
  • Position Beschattung: Höhe und Winkel wenn die Automatik aktiv ist.

Alle Jalousie werden dann mit der Automatik gleichzeitig gesteuert. In diesem Einstellungsdialog können einzelne Jalousie von der Automatik ausgenommen werden, diese werden dann von der Automatik nicht angesteuert.

In diesem Dialog wird die Automatik mit dem Hausstatus aktiviert oder deaktiviert. Aktiv bedeutet in diesem Fall dass die Automatik freigegeben wird, nicht dass die Jalousie auf Position fahren. Siehe Hausstatus Allgemein.

In diesem Dialog kann die eingestellte Position für Beschattung Automatik aktiv/inaktiv getestet werden.
Mit Klick auf den entsprechenden Button werden die voreingestellten Positionen angefahren.

Print Friendly, PDF & Email