
Die Anwesenheits-Simulation kann mit dem Button auf der Startseite aufgerufen werden.
Klickt man auf den Button, dann öffnet sich folgendes Popup.

- Hier wird die Simulation ausgeschaltet.
Das wird auch mit dem entsprechenden Symbol auf der Startseite dargestellt. - Mit diesem Button kann man die Simulation starten
- Wird dieser Button aktiviert, dann werden die getätigten Aktionen der entsprechenden Lichtgruppen aufzeichnen.
Die Anwesenheits-Simulation wird gespeichert. - Mit diesem Button wird eine Testfunktion aktiviert.
Nun werden alle gespeicherten Aktionen ausgeführt.
Jede Aktion wird mit einem Abstand von 1 Sekunde aufgerufen.
Diese Funktion dient nur zu Testzwecken. - Button zum Verlassen des Popup
Bemerkungen
Die Anwesenheitssimulation speichert das Einschalten und Ausschalten der vorher definierten Lichtgruppen.
Die Schaltzeiten können mit der „Aufnahme“ gespeichert werden.
Es werden in einem Zeitraum von 1 Woche Daten gespeichert.
Das heisst, wurde am Montag um 17.00 Uhr ein Ereignis aufgezeichnet, dann wird es auch am Montag um 17.00 Uhr, wenn die Simulation eingeschaltet ist, ausgeführt.
Die Anwesenheits-Simulation wird auch gestartet oder gestoppt, wenn man sich der Hausstatus auf „Langzeit Abwesend“ ändert.
Mehr zum Hausstatus.